Die Veste Oberhaus, mit 65.000 m² umbauter Fläche eine der größten und mächtigsten Burganlagen Europas, war während des Mittelalters nur fünf Mal von Feinden bedroht und fünf Mal blieb sie siegreich. 1250, 1298, 1367 und 1482 waren die umkämpften Jahre. Hervorzuheben ist vor allem das Jahr 1298, als die Passauer Bürger es wagten, gegen den Bischof zu rebellieren.
Der Bischof nahm folglich die Stadt von der Veste Oberhaus aus unter Beschuss und beschädigte sie so schwer, dass die Bürger wenig später aufgaben.